20. Laufsaison 2025        
Volkslauf - Straßenlauf - Berglauf - Halbmarathon - Marathon - Duathlon


- WIR SEHEN UNS BEIM LAUFEN -

                    Nächster Lauf                    

14.12.25
Winterlaufserie Rheinzabern


Februar 2020 mit Sabrina in Rheinzabern


                      Letzter Lauf                    

27.09.2025
5. Roter Sand Trail

Vor zwei Jahren hat es uns der „Roter Sand Trail“ in Harthausen angetan. Ein kleiner familiärer 6 Stundenlauf vom ortsansässigen Tennis-Club organisiert . Damals gingen wir den Lauf sehr ungeplant an. In diesem Jahr sollte es eine Mischung aus Spaßlauf und mal schauen, wie weit das gehen kann, sein.

Meine liebe Jenny nahm sich vor bis Halbmarathon durchzulaufen, aber im Wohlfühltempo. Danach eine Pause, frische Sachen anziehen und dann schauen ob bzw. was noch möglich ist. Gegebenenfalls kann man die Runden auch einfach gehen, denn die Rundstrecke vom Tennisheim aus führt über 3,5km durch den schönen Harthauser Wald. Vom Prinzip eine flache Runde, doch war der Waldboden durch die Regenfälle komplett aufgeweicht. Ein längerer Teilabschnitt führt dann noch an Pferdekoppeln vorbei über ein nasses, ebenfalls durchweichtes Wiesenstück. Wir wollen nicht jammern, denn es blieb die kompletten 6 Stunden trocken. Jedoch musste man schon trittsicher sein, weshalb Konzentration geboten war.

Ich selbst ging den Lauf so an als würde ich auf Marathon in 6 Stunden laufen. Hier muss man sagen, dass genau dies den Reiz ausmacht. Läuft man tatsächlich einen Marathon in 6 Stunden ist dies weit aus weniger belastend als ein Straßenmarathon. Hintergrund ist das viel langsamere Tempo. Ich möchte hier keinen Vergleich ziehen, denn beides hat seinen Reiz.

Nun meine Rechnung: bei 3,5km pro Runde muss ich jede Stunde mindestens 2 Runden schaffen. Meine Taktik war bis zur Hälfte, also nach 3 Stunden, eine Runde rauszulaufen, was exakt aufging. Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei 8 Runden in 3 Stunden um einen eher langsamen Schnitt von etwas über 7 Minuten pro Kilometer handelt. Natürlich war ich bis zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr locker drauf. Jedoch fehlten jetzt noch 5 Runden für die 2. Hälfte. Insgeheim spekulierte ich auch darauf mit Jenny die letzte Runde gemeinsam gehen zu können.

Nun wurde es von Runde zu Runde härter, die Waden hatten immer weniger Lust. Dafür war der stabilere Oberkörper durch das Stabi-Training im Lauf Club Gold wert! In der 11. Runde wusste ich, dass es klappen könnte. Jenny hatte ich bis dato nur einmal überhaupt gesehen. Irgendwie hatten wir uns im gut organisierten Start-/Zielbereich bei der Verpflegung immer verpasst. Umso erstaunter war ich, dass sie bereits 8 Runden absolviert hatte und ohne vorherige Absprache auf mich wartete, damit wir die letzte Runde gemeinsam gehen konnten. Ab da war das gewünschte Ziel locker möglich. Und so genossen wir diese Runde gemeinsam durch den schon leicht herbstlichen Harthauser Wald.

Je näher das Ziel kam, umso bewusster wurde uns was heute passierte. Jenny war noch nie in ihrem Leben soweit gelaufen wie heute. Vor Jahren hatte sie mal einen gemeinsamen Trainingslauf mit 25km absolviert. Heute machte sie einen großen Sprung auf 31,5km. Und bei mir war es nach 2018 in Frankfurt zum dritten Mal die Marathon-Distanz. Aufgrund der schweren Strecke schenke ich mir die fehlenden 195m.

Man hat in einem Läuferleben viele Gedanken zum Marathon-Finish. In Frankfurt zum Beispiel war der Zieleinlauf in der Festhalle sehr besonders. Doch war es für uns heute auch ganz besonderer Lauf mit Grenzüberschreitungen für jeden individuell und trotzdem gemeinsam. Ein Lauf, an den wir noch oft zurückdenken werden.


Da ist das Ding! Also der Tennisschläfer für den 6h-Lauf

Der TC Harthausen organisiert diesen Lauf nach bestem Wissen, Gewissen und mit viel Herz. Natürlich gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, nur ohne großen Laufhintergrund ist dies ein wirklicher Geheimtipp, auch wenn es am Ende nur etwas über 70 Teilnehmer/innen waren.

Nun läuft das Jahr langsam aus. Gegen Jahresende ist vielleicht noch ein schneller 10er geplant. Insgesamt bin ich mit der Laufsaison 2025 recht zufrieden, weshalb ich bis Dezember erst einmal nur noch als Genussläufer an die verschiedenen Starts gehen werden. Außerdem steht im kompletten November eine Weiterbildung an, die mir keine Startmöglichkeit in diesem Monat erlaubt.

#559
42km: 6:00:00 Std. / 110 Höhenmeter
 

 


 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!