20. Laufsaison 2025
Volkslauf - Straßenlauf - Berglauf - Halbmarathon - Marathon - Duathlon
- WIR SEHEN UNS BEIM LAUFEN -
Nächster Lauf
14.12.25 |
Letzter Lauf
05.10.2025 Seewooglauf, von allem etwas dabei. So könnte die Überschrift lauten. Der Seewooglauf entstand 2015 als Jubiläumslauf zu 800 Jahren Ramstein. Namensgeber ist der Seewoog, ein kleiner See in Ramstein-Miesenbach. Dieser ist von einem Naherholungsgebiet mit Wäldern und Feuchtgebieten umschlossen. Hier führt bei heute kaltem und nassem Wetter die Strecke entlang. Die Wege waren trotz starker Regenfälle gut zu belaufen. Wobei es die Strecke in sich hat. Die 135 Höhenmeter sind dabei noch das kleinste Problem. Vielmehr ähnelt der Lauf einer Crosslangstrecke. Von Cross-, Trail-, Wald- und sogar Asphaltlauf wird die ganze Palette geboten. Hinzu kommen Wurzelpassagen mit schnellen Links-/rechtswechseln. Kurzum, es ist ein Lauf, der zum Herbstanfang ein Kraftausdauerlauf mit Koordinationstraining bietet. Wer fast exakt das gleiche Paket im Frühjahr für seine Trainingsplanung sucht, kann nur wenige Kilometer weiter nach Rodenbach fahren. Dort gibt es immer im April den Rodenbach-Trail, der ebenfalls über 10km verläuft. Zu meinem Lauf ist von daher nicht so viel zu sagen. Nach dem Marathon von letzter Woche war ich sehr froh wie schnell sich meine Beine erholt haben. Spätestens nach 2km, also nach oben bereits beschriebenem Seewoogweiher, war mir klar, dass dies eine ordentliche Krafttrainingseinheit wird. Somit orientierte sich mein Laufschritt am Untergrund und nicht am maximal Möglichen. Nur nach der Streckenhälfte gab es eine kleine Planänderung. Nach 5km hatte ich eine Laufzeit von 32:30 Min. Diese wollte ich auf dem Rückweg doch unterbieten, denn die meisten Höhenmeter sammelte ich bereits auf dem Hinweg. Tatsächlich verlief die 2. Hälfte etwas leichter als der Hinweg. So konnte ich diese in knapp über 30 Minuten an der Sporthalle in Ramstein finishen. Nach 1:02:49 Std. hatte ich noch einen kleinen Puffer, den ich beim nächten Mal noch ausspielen kann ;O). Nun folgt für mich wahrscheinlich eine etwas längere Pause, da ich bis Dezember nur noch selten am Wochenende zum Laufen kommen werde. Spätestens im November steht jedes Wochenende eine Schulung an. Wir sehen uns also erst beim Laufen in der Vorweihnachtszeit… #560
|
|