20. Laufsaison 2025        
Volkslauf - Straßenlauf - Berglauf - Halbmarathon - Marathon - Duathlon


- WIR SEHEN UNS BEIM LAUFEN -

                    Nächster Lauf                    

27.07.25
38. Deko - Volkslauf


2024


                      Letzter Lauf                    

11.07.2025
18. Saarland Mittelpunktlauf

Letzten Monat war es die Idee von Jenny, dass wir wieder beim Mittelpunktlauf in Habach an den Start sollten. Viel Überredungskunst bedurfte es dann nicht, denn 11 Läufer/innen vom Lauf-Club schlossen sich an. Sodass wir am Freitagabend mit 3 Mannschaften an den Start gingen.

Die Strecke ist nicht einfach. Die Wege sind schmal und das Teilnehmerfeld ist traditionell groß. So kommt es gerade am Anfang zu Staus. Man sollte also eher entspannt an die Sache rangehen. Dies dachten zumindest mein großes Patenkind Nick, der mittlerweile schon stramm auf die 30 ;O) zusteuert und ich. Wir wollten uns einen entspannten Tag machen bzw.  Jenny begleiten, die seit langem wieder einen schnellen Lauf absolvierte.

Gesagt, getan. Doch nach einiger Zeit verloren wir die uns anvertraute Läuferin aus den Augen. Man sollte beim Laufen nicht zu viel quatschen, denn Jenny meinte es ernst. Erst am Berg nach über 2km liefen wir etwas außer Atem auf sie auf. Danach geht es weiter auf unbefestigten Wege durch den Wald um Habach. Erst bei Kilometer 3 kommt man wieder auf einen asphaltierten Untergrund. Hier deutete die Uhr auf eine Endzeit von 33 Minuten hin, weshalb es für Jenny hieß auf´s Tempo zu drücken. Dies bedeutet in Habach relativ flach zurück in den Ort zulaufen, um dann unter dem Applaus der Anwohner quer durch die Ortschaft zum am Rand liegenden Sportplatz zu laufen. Hier konnten wir einen Schnitt von knapp über 6:00 Min./km halten, was auf der einen Seite zwar weh tat, aber auf der anderen Seite eine richtig starke Zeit von 32:27 Min. zur Folge hatte. Damit war nicht wirklich zu rechnen. 

Hoch zufrieden ging es im Anschluss noch auf die After Run Party, bei der wir gemeinsam den ersten großen Start unseres Lauf-Clubs ausklingen ließen. Zum Glück wurde es nicht ganz so spät, denn am Sonntagmorgen oder wie ich es behaupte, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, stand unser Sonnenaufgangslauf an.

Hier stellte sich die Frage, kommt da überhaupt jemand? Umso erstaunter waren meine schlaftrunkenen Augen als dann von rechts und links aus der Dunkelheit Scheinwerfer  auftauchten, die sich die Wege zum Modellflugplatz in Urexweiler hinauf arbeiteten. Am Ende stand ein ordentliches Grüppchen vor uns. Alles Jammern von wegen Müdigkeit konnte ich nun nicht mehr anbringen und es ging auf einer 11km und einer 7km Runde über die Römerstraße. Im Anschluss folgte das von Jenny gebrachte Frühstück. Ein Frühstück am Sonntagmorgen um 5:45 Uhr hat man auch selten. Die Fotos der Veranstaltung sprechen jedoch für sich. Auch wenn ich am Sonntagmorgen gerne ausschlafe, einmal im Jahr kann man so etwas gerne machen. ;O)

#552
5km: 0:32:27 Std. / 70 Höhenmeter

 


 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!