18. Laufsaison 2023        
Volkslauf - Straßenlauf - Berglauf - Halbmarathon - Marathon - Etappenlauf


- WIR SEHEN UNS BEIM LAUFEN -

                    Nächster Lauf                    

09.12.23
16. Nachtwächterlauf


2018


                      Letzter Lauf                    

2. & 3.12.
Ein Adventwochenende - drei Läufe

Nun ist es soweit und wir sind im Jahresendspurt. Fast jedes Wochenende steht ein schöner, weihnachtlicher Lauf auf dem Terminplan. An diesem Wochenende sogar drei. Zuerst ging es für mich zur 48. Crosslaufserie von Bernkastel-Wittlich. Am 2.10. konnte ich bereits den ersten Lauf in Büdlich-Breit erfolgreich über die Mittel- UND Langstrecke finishen. Der 3. Lauf folgte dann diesen Samstag in Wittlich-Lüxem. Hier war es erneut ein Doppelstart. Leider hat mich dieser Crosslauf nicht ganz so überzeugt wie der Lauf in Büdlich-Breit. Ein Großteil der Runde verläuft über Asphalt, zudem kommt man nicht direkt auf das Veranstaltungsgelände. Doch genug mit Kritik, es ist schön zu sehen wie ausgeprägt bzw. mit wieviel Leidenschaft die Crossszene in dieser Region gelebt wird. Dies gilt selbstverständlich auch für die Veranstaltung des SV Lüxem. Die 3,88km Mittelstrecke konnte ich erstaunlich flott in 21:50 Min. finsihen, was Platz 2 in der Altersklasse bedeutete. In Büdlich-Breit war es noch der 1. Platz. Die Langstrecke verlief auf einer etwas längeren Runde durch den Wald. Hier waren die Wege genauso knüppelhart gefroren wie auf der kleinen Runde der Mittelstrecke. Das Laufen mit Spikes machte im Prinzip keinen Sinn, trotzdem hörte man das Getippel der Spikes in allen Leistungsbereichen. Obwohl ich die große Runde rein nach Gefühl lief, machte mir das sehr kalte Wetter zu schaffen. Vom Laufgefühl her bin ich so gut drauf wie seit Jahren nicht mehr. Das L&B-Training schlägt nun nach einem Jahr richtig an. Was meine Endzeit von 46:01 Min. auf 7,34km bestätigt. Nun warten im Frühjahr die beiden letzten Wertungsläufe von Bengel(27.1.) und Veldenz(16.3.) auf mich.

Am 1. Adventssonntag wartete dann ein richtig weihnachtlicher Lauf auf uns. Zuerst holten wir Ramon in Saarbrücken ab, der beim Adventlauf Klara die Pace machte. Danach ging es mit Vollgas nach Landstuhl. Dort wartete der 33. Weihnachtsmarktlauf auf uns. Er sollte als Gradmesser dienen, da Jenny beim Silvesterlauf in Schifferstadt eine ordentliche Zeit über 10km laufen möchte. Nach der ersten Weihnachtsmarktlauf-Runde waren wir jedoch geschockt. Der Andreasmarkt, so wie der Landstuhler Weihnachtsmarkt richtig heißt, ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Das Positive daran ist nur, dass er Corona überlebt hat. Man läuft leider nicht mehr direkt über den Markt, da es zu wenig Stände gibt. Am Ende sind es 4 Runden durch die Innenstadt, die Jenny wirklich hervorragend durchziehen konnte. Für die 7,6km benötigte sie 47:30 Minuten, was einen Schnitt um die 6:30 Min./km bedeutet. Gleichzeitig bestätigt es die Trainingswerte und einem guten Lauf an Silvester sollte hoffentlich nichts mehr im Wege stehen.

Auch die nächsten Adventswochenenden stehen im Zeichen von vielen schönen Laufveranstaltungen. Wir sehen uns als nächstes beim Laufen in Ottweiler(Nachtwächterlauf)…

 

#488
3,88km 0:21:50 Std.
#489
7,34km 0:46:01 Std.
#490
7,6km 0:47:30 Std.


 



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!