20. Laufsaison 2025
Volkslauf - Straßenlauf - Berglauf - Halbmarathon - Marathon - Duathlon
- WIR SEHEN UNS BEIM LAUFEN -
Nächster Lauf
13.09.25 |
Letzter Lauf
04 & 07.08.2025 Manchmal geht ein Plan auf. Beim Fohlenhoflauf am Donnerstagabend war dies noch nicht ganz der Fall. Ein Lauf, der traditionell an einem ungewöhnlichen Wochentag ausgerichtet wird. Leider hat es in der Vergangenheit für mich nur höchst selten gepasst. An diesem Wochenende stand für mich der 3 Stundenlauf von Schifferstadt auf dem Plan. Trotzdem wollte ich am Fohlenhoflauf zumindest teilnehmen, da mir auch der soziale Aspekt, sprich der Inklusionsgedanke dahinter gut gefällt. So meldete ich mich für den 5km-Lauf an. Die Geschichte ist kurz erzählt, bei dunklem, regnerischem Wetter war im Wald kaum was zu sehen, sodass ich sehr trittunsicher war. Um nichts für das Wochenende zu riskieren, ließ ich es mit einem flotten Trainingslauf gut sein. Am Ende stand im Ziel eine Laufzeit von 27:28 Min. Viel mehr hat es mich gefreut so viele bekannte Leute aus unserer Laufszene zu treffen und gemeinsam mit Sabrina den Abend läuferisch zu begehen, denn die schnelle Sabrina wurde 3. Frau beim Jedermannslauf und dies in einer super schnellen Zeit von 9:43 Min. über 2km. Am frühen Sonntagmorgen ging es dann zum 3. 3-Stundenlauf des LC Schifferstadt. Mit dabei waren Moni und Jenny. Während es sich die Frauen im benachbarten Vogelpark gemütlich machten, gab es pünktlich um 10:00 Uhr den Startschuss zum 3- Stundenlauf. Diesen wollte ich als Vorbereitung auf den 6- Stundenlauf Roter Sand Trail am Ende des Monats in Harthausen nutzen. So richtig war mir nicht klar wo ich stehe, weshalb ich eine Distanz von 25km als realistisch empfand. Die erste und zweite Stunde lief dann wie am Schnürchen. Immer etwas über 6 Minuten pro Kilometer konnte ich mein Tempo halten. Danach war recht schnell abzusehen, dass die 25km ein gutes Ziel waren. Im Gegenteil, am Ende konnte ich sogar in der letzten Stunde deutlich rausholen, sodass ich als Gesamtlaufleistung 26,6km erzielen konnte. Noch erfreulicher war die Tatsache, dass ich zum einen nicht komplett zerstört war und die 1,4km-Runde sich überhaupt nicht eintönig gestaltete. Ich bin gespannt, was beim 6h-Lauf in Harthausen möglich ist, zumal die Strecke dort viel abwechslungsreicher ist und die Runde sogar 3,5km hat. Nächste Woche laufen wir dann gemeinsam den Rietburg-Berglauf, der leider zum letzten Mal ausgerichtet wird. Aufgrund der schlechten Teilnehmerzahlen verlieren wir einen der schönsten Bergläufe der Pfalz. Gerade für Einsteiger war dies ein guter Lauf, denn die Rampen sind nicht so extrem. Wir sehen uns diesen Monat also nur beim Laufen in der Pfalz…
#556
|
|